Grießschmarren
Ein Rezept mit Dirneder‘scher Familientradition.
Dirneder Mühle

Ihr braucht
1 Liter | Milch |
360 g | Weizengrieß, grob |
180 g | Butter |
60 g | Kristallzucker |
100 g | Rosinen |
2 EL | Vanillezucker |
1 | unbehandelte Zitrone |
1 | Prise Salz |
1 | ofenfeste Pfanne |
Butter zum Pfannenfetten | |
Staubzucker zum Anrichten | |
4 Portionen Apfelkompott bzw. Apfelmus oder Zwetschkenröster |
SO GEHT’S:
1_ Backrohr auf 200 °C vorheizen.
2_ Die Milch mit der Butter, Kristall- und Vanillezucker, Salz und dem Abrieb der Zitrone aufkochen.
3_ Grieß unter ständigem Rühren in einem feinen Strahl in die Milch rieseln lassen.
4_ Die Masse nochmals aufkochen, Rosinen unterrühren und alles eindicken lassen.
5_ Etwas abkühlen lassen.
6_ Eine ofenfeste Pfanne buttern. Die Grieß-masse einfüllen, in Stücke teilen und im Rohr unter mehrfachem Wenden und wiederholtem Teilen goldbraun backen.
7_ Mit Staubzucker anrichten und Apfelkompott bzw. -mus oder Zwetschkenröster dazu reichen.

Wer ihm eine winterliche oder schokoladige Note verleihen möchte, tut das wahlweise mit etwas Zimt oder geriebener Schokolade. Dazu passt dann Zwetschkenröster.